Zur vorsorglichen Beweissicherungen erstellen wir vor Baubeginn im Auftrag von Gerichten, Versicherungen und Bauherrschaften Rissprotokolle. Nach Abschluss der Bauarbeiten kann dank Rissprotokollen das Ausmass der durch die Bauarbeiten verursachten Schäden einfach festgestellt werden. Bauherrschaften können sich auf diese Art und Weise gegen ungerechtfertigte Forderungen von betroffenen Liegenschaftsbesitzern absichern.

 

 Rissprotokoll vorsorgliche Beweisaufnahme BauingenieurBauingenieurwesen und Vermessung: Rissprotokoll

Visuelle Riss- und Zustandsaufnahmen gemäss SN 640 312a mit Protokoll sind effiziente Beweissicherungsmassnahmen und sehr empfehlenswert. In einem Peimeter der Bestandesaufnahme um ein Bauvorhaben werden vor Beginn der Bauarbeiten Zustand und bestehende Risse an Objekten (Bauten, Strassen etc.) mit Länge und Breite aufgenommen sowie zusätzlich fotografisch und allenfalls mit Skizzen festgehalten.

Das Resultat ist ein Riss- und Zustandsprotokoll, welches den betroffenen Parteien zur Anerkennung und Bestätigung vorgelegt wird. Betrachten Sie ein Musterbeispiel als PDF: Rissprotokoll zur vorsorglichen Beweisaufnahme.

 

Bauingenieur und Vermessung: Rissprotokoll vorsorgliche Beweisaufnahme Rissmonitoring vorsorgliche Beweisaufnahme Rissprotokoll

 

Rissprotokolle und Rissmonitoring bilden eine effektive Methode um sich vor unrechtmässigen Schadensforderungen zu schützen. Ist der Sachverhalt komplexer und umfangreicher, so empfiehlt sich eine Kombination mit weiteren Methoden der vorsorglichen Beweissicherung.