Geländeaufnahmen und Modelle
Digitale Geländemodelle (DGM) dienen als Planungsgrundlage zur Projektierung für Ingenieure, Architekten und Raumplaner. Zur Vermessung des Geländeverlaufs und zur Auswertung der topografischen Aufnahmen verfügen wir über eine ausgereifte Infrastruktur. Zudem werden DGM zur Volumenberechnungen bei Baugruben, Streinbrüchen, Kiesgruben und Deponien verwendet.
Aus den Aufnahmen berechnen wir die Geländemodelle und leiten daraus Höhenkurvenpläne oder Geländeschnitte ab. Aus dem Verschnitt mehrerer Modelle bestimmen wir das Volumen/Kubatur von Objekten. Klassisch bei einem Aushub oder bei einem Fabrikweiher auch unter Wasser.