Blog der Geodata Glarus AG

Das ist der Blog der Geodata Glarus AG, Geometer, Geomatik und Vermessung.

  • Home
    Home Hier findest Du alle Beiträge der Seite.
  • Kategorien
    Kategorien Zeigt alle Kategorien.
Neueste Beiträge

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in ETH/FH Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn   
Aufrufe: 807
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker/in oder Geomatiktechniker/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn   
Aufrufe: 1792
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in FA oder GIS-Spezialist/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder LinkedIn   
Aufrufe: 1885

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Anlässlich einer würdigen QV-Feier im Festsaal der Ortsbürgergemeinde St. Gallen durfte Corina Rast das Fähigkeitszeugnis für die mit bestem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur Geomatikerin EFZ entgegennehmen. Corina Rast hat mit der Gesamtnote 5.2 den besten Abschluss der Ostschweiz erzielt und konnte an der Feier einen Anerkennungspreis entgegennehmen. Neben der anspruchsvollen 4-jährigen Lehre bei der Geodata Glarus AG hat Corina Rast auch die Berufsmatura mit Bravour erlangt.    Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung. Wir sind sehr stolz und wünschen Corina auf ihrem Weg alles Gute. Es freut uns besonders, dass sie Ihre Zukunft in der Geomatikbranche sieht und bald ein Studium an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beginnt. Junge Fachleute braucht das Land, auch die Geomatikbranche!     Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 645 34 80 (Standort Ennenda).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Aufrufe: 1782

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vorsorgliche Beweissicherung Rissprotokoll Erschütterungsmessung Glarus Süd SRF
Kürzlich im Kassensturz (SRF, 14.04.2022): Hausbesitzer beklagen tausende Franken an Schäden infolge Strassenarbeiten. Wer haftet für Bauschäden? Der interessante Beitrag zeigt auf, dass man Streitigkeiten zwischen Bauherrschaften und Eigentümern angrenzender Liegenschaften mit vorsorglichen Beweisaufnahmen wie Rissprotokollen oder Erschütterungsmessungen vermeiden kann.     Vorsicht ist besser als Nachsicht - das gilt auch beim Bauen. Wir haben langjährige Erfahrung und bieten gerne entsprechende Leistungen an - kompetent, zuverlässig und unabhängig. Mehr dazu gibt es auf unserer Webseite: Vorsorgliche Beweisaufnahme    Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Aufrufe: 7907

Veröffentlicht von am in Vermessung
3D-Scanning
Für die Gemeinde Glarus durften wir den Bestand der Sportanlagen vermessen und auswerten. Aufgrund der grossflächigen Aufnahmen in Freien kam unser Riegl-3D-Scanner zum Einsatz. Aus der resultierenden Punktwolke haben wir die nötigen Plangrundlagen inklusive Details wie Treppen und Mauern abgeleitet.    Unsere Kundschaft profitiert dabei von folgenden Vorteilen: Flexible, mehrfache Auswertung aus einem Datensatz Detaillierte Modelle, fundierte Planungsgrundlage Effiziente Feldkampagne, auch bei grossen Objekten Daten können für spätere Analysen verwendet werden (Fussballplatz) Im Bereich des Fussballfeldes kann anhand des flächigen Scans und des abgeleiteten Terrainmodells die Ebenheit analysiert werden. Es ergeben sich Erkenntnisse zu lokalen Senkungen und nötigen Massnahmen.        Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Drohnenvermessung. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.  
Aufrufe: 1788

Veröffentlicht von am in Vermessung
Drohne-Kloental
Drohnenaufnahmen wie hier nach dem Abrutschen der Klöntalerstrasse nach den starken Regenfällen eignen sich hervorragend für eine schnelle 3D-Vermessung und Dokumentation der Situation. Vor allem bei engen räumlichen oder in unwegsamem Gelände (Felswände) gibt es keine Alternativen.   Aus den Luftbildern werden Punktwolken generiert, die nach Belieben (z.B. DGM, Volumenbestimmungen, Grundlagen für Planungen wie Steinschlagnetze etc.) ausgewertet werden können.    Zeitungsbericht mit unseren Aufnahmen (Quelle: Südostschweiz) Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Drohnenvermessung. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.  
Aufrufe: 7417

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker EFZ Geomatiktechniker/in FA Jeweils im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle befinden sich im folgenden Dokument. Stelleninserat Vermessung - Geodata Glarus AG     Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook   
Aufrufe: 8916

Veröffentlicht von am in Vermessung
Erschütterungsmessgeräte
Erneut haben die Erschütterungsmessgeräte der Geodata Glarus AG ausgeschlagen. Die Geräte sind momentan in Mitlödi und Mollis im Rahmen von Bauprojekten im Einsatz. Der Ausschlag ist nicht mehr so heftig wie noch Ende Oktober, wurde von der Auswertesoftware jedoch deutlich registriert.    Kleine Erschütterungen sind an der Tagesordnung auf einer Baustelle. Wenn die definierten Alarmwerte jedoch überschritten werden, ist die Lage zu beurteilen und die Ursachen zu erforschen. Mit unseren Erschütterungsmessgeräten, dem Alarmierungsdienst und der nötigen LIVE-Dokumentation bieten wir Ihnen hierzu bestens Hand. Der Erdbebendienst gibt die Stärke 3.9 für die heutigen Beben an.   Visualisierung der registrierten Epizentren (Quelle: Seismo ETH Zürich) Erschütterungsmessgeräte und Inklinometer gewährleisten die Analyse von ungewollten Bewegungen als Teil der vorsorglichen Beweisaufnahme. Die Messwerte lassen sich online verfolgen. Festgelegte Grenzwerte lösen einen Alarm aus um auf übermässige Erschütterungen reagieren zu können. Weitere Ausführungen finden Sie im Video zur vorsorglichen Beweisaufnahme mittels Rissprotokoll und Monitoring. Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.  
Aufrufe: 6950
Erschütterungsmessgeräte
Die Erschütterungsmessgeräte der Geodata Glarus AG AG zeichneten die Erdbeben vom 25. Oktober 2020 auf. Die Geräte sind momentan in Mitlödi und Mollis im Rahmen von Bauprojekten im Einsatz. Der Ausschlag mit bis zu 10.5mm/s wurde um 20.35 Uhr von der Auswertesoftware deutlich registriert. Der festgelegte Grenzwert im Rahmen des Bauprojektes wurde dadurch klar überschritten - ist aber ausgelöst durch das Erdbeben und nicht durch die Bautätigkeit.   Visualisierung des registrierten Epizentren (Quelle: Seismo ETH Zürich) Erschütterungsmessgeräte und Inklinometer gewährleisten die Analyse von ungewollten Bewegungen als Teil der vorsorglichen Beweisaufnahme. Die Messwerte lassen sich online verfolgen. Festgelegte Grenzwerte lösen einen Alarm aus um auf übermässige Erschütterungen reagieren zu können. Weitere Ausführungen finden Sie im Video zur vorsorglichen Beweisaufnahme mittels Rissprotokoll und Monitoring.   Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.  
Aufrufe: 5513

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrabschluss Geomatik Vermessung
Wir gratulieren David Schmucki herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Geomatiker EFZ mit Berufsmatura. Nach vier intensiven und lehrreichen Jahren hat er sich diesen Abschluss redlich verdient, Bravo! Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin auf seinen Einsatz und seine Fachkompetenz zählen dürfen.       Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 645 34 80 (Standort Ennenda).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Aufrufe: 6471
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiktechniker/in FA Geomatikingenieur/in ETH/FH Jeweils im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle befinden sich im folgenden Dokument. Stelleninserat Vermessung - Geodata Glarus AG     Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook   
Aufrufe: 8779

Veröffentlicht von am in Allgemein
Lehrstelle Geomatik EFZ Noel Dobler
Wir machen Profis. Es freut uns sehr Noël Dobler seit diesem Sommer als Lernender Geomatik EFZ bei uns zu haben. Desweiteren verstärken Denis Pfister und Martin Brun unser erweitertes Team hinsichtlich Aufgaben in der Bau- und Ingenieurvermessung. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für sämtliche Belangen aus Geomatik und Vermessung zur Verfügung.          Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Uznach) oder 055 645 34 80 (Ennenda).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Aufrufe: 7467

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Gletscher Geomatik Glaernisch Klauser Geodata Totalstation
Bereits zum 42. Mal macht sich ein Vermesserteam auf zur traurigen Dokumentation des Klimawandels am Glärnisch- und Bifertengletscher. In diesem Jahr wurde die Feldequipe von Hanspeter Klauser von einer Kamera des TV Südostschweiz begleitet. Resultiert ist ein spannender Bericht in zwei Teilen. Unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser Der Rückzug der Gletscherzunge in den letzten 100 Jahren beträgt rund 550m. Die Rückzugsgeschwindigkeit scheint seit den 50er Jahren stets zu zunehmen. Der Vergleich zur letztjährigen Messung zeigt gar einen Rückgang von 22.4m - dies trotz schneereichem Winter 2018/2019.     Teil 1: Sendung TV Südostschweiz - unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser Teil 2: Sendung TV Südostschweit - unterwegs mit dem Glarner Gletschervermesser   Durch die Gletscherschmelze wird auch der Arbeitsweg von Hanspeter Klauser immer länger. Immer wieder muss er neue Standorte und Fixpunkte festlegen, um per Totalstation den Verlauf der Gletscherzunge aufzunehmen. Die Messungen fliessen weiter via ETH Zürich in die Messreihen des weltweiten Gletschermessnetzes oder in das kantonale Gefahrenmanagement mit ein. Wir danken TV Südostschweiz für die interessante Berichterstattung vom 8./9. Oktober 2019. Weitere spannende Vermessungsprojekte finden Sie hier: Vermessung und Blog  
Aufrufe: 5708

Veröffentlicht von am in Allgemein
Jubireise Wallis
Wir gratulieren der Lukas Domeisen AG herzlich zu deren 50-jährigem Bestehen. Im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten durften wir mit auf die zweitägige Reise ins Wallis. Bei Suonenwanderung, Weindegustation, Raclette und Dampfbahnfahrt wurde der runde Geburtstag gebührlich gefeiert. Einige Impressionen:           Nochmals Herzliche Gratulation und Danke für die tolle Jubiläumsreise. Geodata Glarus AG   Interessiert an der spannenden Tätigkeit rund um Geomatik und Vermessung? Gerne geben wir persönlich Auskunft oder durchstöbern Sie unsere Webseite.
Aufrufe: 6894

Veröffentlicht von am in Allgemein
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker/in EFZ Geomatiktechniker/in FA Jeweils im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle befinden sich im folgenden Dokument. Stelleninserat Vermessung - Geodata Glarus AG     Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik in Glarus Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook oder Google+   
Aufrufe: 5137

Veröffentlicht von am in Geomatik
Geomatik - Rollstuhlparkplatz
In der Schweiz existieren schätzungsweise 10‘000 öffentliche Behindertenparkplätze. In der Vergangenheit waren allerdings keine genauen Angaben zu Anzahl und Lage dieser Parkplätze verfügbar. Die Schweizer Geometer unter der Leitung des Berufsverbands IGS und weiterer Partner haben inzwischen nahezu 9'000 Behindertenparkplätze im vorgegebenen Qualitätsstandard erfasst und dokumentiert - auf freiwilliger Basis und ehrenamtlich. Die erfassten Rollstuhlparkplätze (RSPP) sind ersichtlich auf:  ROLLSTUHLPARKPLATZ.CH Was nun ansteht ist die laufende Ergänzung und Nachführung der Daten. Es felht ein RSPP? Kein Problem. Sie dürfen diesen gerne melden und wir führen die nötigen Arbeiten aus. Einfach per Mail an info@geogl.ch oder per Telefon an 055 645 34 08.      Auch ist es möglich, weitere RSPP direkt über die Crowdsourcing-Funktion zu erfassen unter www.paramap.ch/poi/add/de-CH. Die Daten werden jeweils direkt an weitere ähnliche Plattformen übermittelt. Besten Dank für Ihre Mithilfe. Weitere Informationen rund um Geomatik und Datenmanagement finden Sie auf unserer Homepage: Geomatik - Mit GIS den Überblick behalten
Aufrufe: 3835

Veröffentlicht von am in Allgemein
Neue Mitarbeiter Vermessung
Wir machen Profis. Es freut uns Corina Rast und Jonas Lehmann als neue Lernende in unseren Betrieben begrüssen zu dürfen. Ebenso verstärkt Samuel Hirsbrunner künftig unser Team von Vermessungsingenieuren tatkräftig. Gerne stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für sämtliche Belangen aus Geomatik und Vermessung zur Verfügung.       Interessiert am Beruf eines Geomatikers? Für weitere Informationen oder eine Schnupperlehre einfach anrufen auf 055 286 13 60 (Uznach) oder 055 645 34 80 (Ennenda).   Informationen zum Arbeitsfeld der Vermessung und Geomatik  Nichts mehr verpassen - folgen Sie uns auf Facebook, Google+ oder per RSS-Feed!   
Aufrufe: 5454

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Laserscanning 3D Geomatik 3D-Modell
Schöne Dienstleistung der swisstopo - flächendeckendes 3D-Modell der Schweiz für alle zugänglich. Die Genauigkeit von 30 - 50cm reicht für die Realisierungphase von Projekten leider nicht aus. Hier stehen wir mit unseren Dienstleistungen aus 3D-Laserscanning und Gebäudevermessung gerne zur Verfügung. Viel Spass beim durchstöbern: Die ganze Schweiz gibts nun als 3D-Modell für alle (20 Minuten)     Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.    
Aufrufe: 5009

Veröffentlicht von am in Vermessung
Vermessung Laserscanning 3D Photogrammetrie
Zur Vorbereitung eines Architekturwettbewerbs zum Umbau bzw. Anbau eines Gebäudetraktes im Schloss Rapperswil durften wir die nötigen Plangrundlagen erstellen. Mittels 3D-Laserscanning in Kombination mit Photogrammetrie aus der Luft und vom Boden wurde die 3D-Punktwolke erfasst und ein 3D-Modell generiert. Daraus haben wir die nötigen Ansichten, Schnitte, Bezugspunkte und Höhen abgeleitet. Als Resultat konnten dem Auftraggeber die gewünschten Fassadenpläne, Grundrisse, Geschosshöhen und texturierte Orthophotos übergeben werden. Das "Zwischenprodukt" 3D-Modell stellt einen enormen Mehrwert dar - auch für weitere Fragestellungen können daraus die nötigen Grundlagen abgeleitet werden. Ganz im Sinne von BIM (Building Information Modeling).   Einige Auszüge aus den Resultaten der 3D-Vermessung:     Wir setzen moderne Messmittel professionell und kombiniert ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Referenzprojekte auf.    
Aufrufe: 4909

Blog / News

Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Offene Stelle als Geomatikingenieur/in ETH/FH
Allgemein
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in ETH/FH Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden Arbeitsfeld der...
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Offene Stelle als Geomatiker/in oder Geomatiktechniker/in
Allgemein
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatiker/in oder Geomatiktechniker/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden Arbeitsf...
Stelle Job Geomatik Vermessung Geometer
Offene Stelle als Geomatikingenieur/in oder GIS-Spezialist/in
Allgemein
Wir suchen Unterstützung für unser Team! Sei dabei als: Geomatikingenieur/in FA oder GIS-Spezialist/in Nach Absprache im Pensum von 80-100%. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Detaillierte Informationen zur Stelle findest du im Stelleninserat:   Informationen zum spannenden A...

Geodata Glarus AG
Obere Allmeind 5
8755 Ennenda
Tel: +41 55 645 34 80
Mail: info@geogl.ch

facebook  googleplus  youtube  twitter

Vignette Berufsbildung

nach oben