Blog Geodata Glarus AG
Das ist der Blog der Geodata Glarus AG, Geometer, Geomatik und Vermessung.
Erschütterungsmessgeräte registrieren Erdbeben der Stärke 4.4
- Schriftgröße: Größer Kleiner
- Aufrufe: 3719
- 0 Kommentare
Die Erschütterungsmessgeräte der Geodata Glarus AG AG zeichneten die Erdbeben vom 25. Oktober 2020 auf. Die Geräte sind momentan in Mitlödi und Mollis im Rahmen von Bauprojekten im Einsatz. Der Ausschlag mit bis zu 10.5mm/s wurde um 20.35 Uhr von der Auswertesoftware deutlich registriert. Der festgelegte Grenzwert im Rahmen des Bauprojektes wurde dadurch klar überschritten - ist aber ausgelöst durch das Erdbeben und nicht durch die Bautätigkeit.
Visualisierung des registrierten Epizentren (Quelle: Seismo ETH Zürich)
Erschütterungsmessgeräte und Inklinometer gewährleisten die Analyse von ungewollten Bewegungen als Teil der vorsorglichen Beweisaufnahme. Die Messwerte lassen sich online verfolgen. Festgelegte Grenzwerte lösen einen Alarm aus um auf übermässige Erschütterungen reagieren zu können. Weitere Ausführungen finden Sie im Video zur vorsorglichen Beweisaufnahme mittels Rissprotokoll und Monitoring.
Wir setzen modernste Messmittel professionell ein. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und verlangen für die Umsetzung Ihres Projektes unsere Offerte. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand unserer aktuellen Projekte auf.