Geografische Informationssysteme (GIS)

In geografischen Informationssystemen werden Geoinformationen erfasst, verwaltet, analysiert und präsentiert. Geoinformationen sind orts- und raumbezogene Daten, welche die Gegebenheiten eines Landes in Form von Koordinaten, Ortsnamen, Informationen über die Bodenbedeckung, Grundstückverhältnissen, Werkleitungsinformationen und anderen Kriterien beschreiben. Durch Geomatik und GIS werden raumrelevante Informationen in einem System zusammengeführt und für Analysen und Auswertungen nutzbar gemacht. 

Als GIS-Dienstleister bieten wir Datenerfassungsarbeiten für verschiedenste Themen wie Zonenplandaten, Gewässernetz, Werkleitungs- und Strassendaten an. Für Gemeinden, Verwaltungen und Werke bauen wir Kataster auf, führen die Daten nach und betreiben die GIS-Plattform. Sie als Kunde können so raumbezogenen Daten einfach, kostengünstig und vielseitig direkt an ihrem Arbeitsplatz nutzen - ohne komplizierte Installation.

Thematische Karten und Pläne

Kundenspezifisch erstellen wir Ortspläne, thematische Karten und Pläne sowie verschiedenste Kataster (z. B. Rebkataster, Friedhofskataster, Bootsliegeplatzverwaltung). Oder richten einen GIS-Dienst zur selbständigen Erstellung auf Kundenseite ein.

Zonenpläne

Wir sind für die Zonenplanverwaltung von mehreren Gemeinden zuständig. Wir halten die Daten auf dem aktuellsten Stand und sind für Datenabgaben an Dritte zuständig.

GIS Raumplanung Zonenplan WebGISGeomatik und GIS: GIS-Lösungen für Werkleitungen