Unsere Leistungen
Als Geometer und Ingenieure haben wir ein breitgefächertes Angebot an Dienstleistungen. Wir führen Vermessungen für Gemeinden, Kantone und auch für Privatpersonen durch. Diese werden mit modernsten technischen Hilfsmitteln durchgeführt, präzise ausgewertet und digitalisiert.
Mit vorsorglichen Beweis- und Sicherungsmassnahmen reduzieren wir das Haftungsrisiko während dem Bau. Im Auftrag von Bauherrschaften, Gerichten und Versicherungen erstellen wir beispielsweise vor Baubeginn Rissprotokolle.
amtliche Vermessung
Gemeindeingenieurwesen
Geomatik
Vermessung
Grundstücksmutationen
Wenn Grundstücksgrenzen neu festgelegt werden sollen, muss diese Veränderung im Grundbuch festgehalten werden. Gleiches gilt, wenn Grundstücke zusammengelegt oder aufgeteilt (Parzellierung) werden. Auch wenn ein Grundstück mit einem Baurecht versehen werden soll, ist ein entsprechender Eintrag nötig.
Rekonstruktion von Grenzpunkten
Grenzpunkte sind wichtige Instrumente, um Grundstücksgrenzen zu markieren. Sie schaffen Klarheit und Rechtssicherheit, zum Beispiel zwischen Nachbarn. In der Schweiz gibt es deshalb die Pflicht für Grundeigentümer, Grenzpunkte zu setzen oder beschädigte Grenzpunkte wiederherzustellen.
Gebäudenachführung
Neu erstellte Bauten und Anlagen müssen amtlich vermessen und im Vermessungswerk nachgeführt werden. Dazu gehören nicht nur Gebäude, sondern beispielsweise auch Strassen, Wege, Sportanlagen oder Obstkulturen.
Übrige Nachführungen
Nebst Grundstückgrenzen, Bauten und Anlagen gibt es zahlreiche weitere Informationsebenen, die zur amtlichen Vermessung gehören. Wir führen diese Daten konsequent nach und setzen neue gesetzliche Weisungen effizient um.
Spezialvermessung
Neue Anforderungen und Vermessungsmethoden (z.B. Laserscanning, Einsatz von Vermessungsdrohnen) geben laufend Anlass unser Dienstleistungsspektrum im Bereich Vermessung zu erweitern. Stellen Sie uns eine Aufgabe – wir bringen die Lösung.
Rissprotokoll
Bauarbeiten können an Nachbarliegenschaften und Bauten erhebliche Schäden verursachen. Meistens haftet der Bauherr für diese Schäden. Mit vorsorglichen Beweis- und Sicherungsmassnahmen kann das Haftungsrisiko massiv reduziert werden. Eine lohnende Investition bei jedem Bauvorhaben!
Erschütterungsmessungen
In der Nähe von Baustellen kann es zu Erschütterungen und Vibrationen kommen, die im schlimmsten Fall zu Schäden an benachbarten Gebäuden führen. Im Rahmen der vorsorglichen Beweisaufnahme messen wir diese Erschütterungen und reduzieren damit das Risiko für Schäden.
Geomonitoring
Bauarbeiten oder natürliche Wetterereignisse können Dinge in Bewegung setzen – zum Beispiel Fassaden von benachbarten Gebäuden, Felswände oder Rutschgebiete.
Gebäudevermessung
Fehlen für den Umbau oder die Restauration von Bauten die nötigen Plangrundlagen, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Geländeaufnahmen
Digitale Geländemodelle (DGM) dienen Ingenieuren, Architekten und Raumplanern als Planungsgrundlage. Zur Vermessung des Geländeverlaufs und zur Auswertung der topografischen Aufnahmen verfügen wir über eine ausgereifte Infrastruktur.
Baumaschinensteuerung (BIM2FIELD)
Innovative Bauunternehmen setzen in ihren Arbeitsprozessen immer häufiger auf 3D-Vermessung. Wir liefern die passenden Grundlagen für Tachymeter, GPS-Stock und Baumaschinen – für alle gängigen Hersteller.
Bauvermessung
Die Vermessung am Bau umfasst die Datenaufbereitung, Absteckung und Kontrolle während der gesamten Bauphase. Wir unterstützen Bauunternehmen und Bauleiter in allen Vermessungsfragen von der Grundlage bis zum Bau.
Karten und Pläne
Wir sind für die Zonenplanverwaltung von mehreren Gemeinden zuständig, halten die Daten auf dem aktuellsten Stand, publizieren diese im Gemeinde-GIS und sind für Datenabgaben an Dritte zuständig.
Geodaten-Management
In der Geoinformatik befassen wir uns mit der Verarbeitung raumbezogener Informationen. Mit modernster Software können wir Geodaten erfassen, nachführen, pflegen, verwalten und sichern – schnell und effizient.
Schachtprotokolle
Schächte verbinden die sichtbare «Oberwelt» mit der unterirdischen Infrastruktur. Informationen über diese Zugänge zu den Werkleitungen und zur Kanalisation sind wichtig für die Unterhalts- und Projektplanung.
Werkleitungskataster
Die Verlegung und der Unterhalt von Werkleitungen kosten die öffentliche Hand viel Geld. Umso wichtiger ist es, dieses unterirdische Leitungsnetz umfassend zu dokumentieren.
GIS / Geoportal
In geografischen Informationssystemen (GIS) werden orts- und raumbezogene Daten erfasst, verwaltet, analysiert und präsentiert.
Baukontrolle
Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Als unabhängiger Geometer gewährleisten wir die lagerichtige Ausführung von Bauprojekten.
Niveaupunkte
Bau- und Zonenordnungen geben klar vor, wie hoch ein Gebäude werden darf. Doch nicht immer ist eindeutig, von wo aus diese Höhe überhaupt gemessen werden soll.
Bauvisiere
Bauvisiere, oft auch Baugespann oder Bauprofile genannt, sind im Rahmen des Baubewilligungsprozesses nötig, um die künftigen Position und Dimension eines Bauvorhabens zu visualisieren.
Nutzungsplanung / ÖREB
Wir planen, erschaffen und dokumentieren nach den Vorstellungen unserer Kundinnen und Kunden und halten dabei die geltenden Rahmenbedingungen ein.
Landmanagement
Mit einer modernen Melioration wird ländlicher Raum erhalten, gestaltet und gefördert. Als Ingenieure und Planer erarbeiten wir gesamtheitliche Projekte für Landmanagement.
Beratung und Gutachten
Wir freuen uns, unsere Erfahrung in Vermessung und Geomatik sowie unser breites Wissen im Ingenieurwesen weiterzugeben. Gerne erstellen wir für Sie Gutachten, Expertisen und Zweitmeinungen.
