Geomonitoring
Bauarbeiten oder natürliche Wetterereignisse können Dinge in Bewegung setzen – zum Beispiel Fassaden von benachbarten Gebäuden, Felswände oder Rutschgebiete.
Mit verschiedenen Methoden wie Tachymeter, Inklinometer oder Erschütterungsmessgerät überwachen wir ein Bauwerk oder ein Gelände und halten die Veränderungen in Deformationsanalysen fest – in Echtzeit und nachvollziehbar dokumentiert.
Besonders bei komplexen Projekten wie der Überwachung von Baugruben, Deponien und großen Infrastrukturprojekten ist es entscheidend, die Bodenbewegungen und strukturellen Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Wir nutzen fortschrittliche Technologien und digitale Geländemodelle, um den Zustand von Baugrund, Baugruben und umliegenden Infrastrukturen kontinuierlich zu überwachen und Ihnen wertvolle Echtzeit-Daten zur Verfügung zu stellen.
Geomonitoring für präzise Infrastrukturüberwachung und Deformationsanalyse
Geomonitoring ist eine essentielle Technologie für die präzise Überwachung von Gelände- und Bauwerksbewegungen. Wir bieten Ihnen massgeschneiderte Lösungen zur kontinuierlichen Überwachung Ihrer Bauprojekte, um Infrastrukturüberwachung und Sicherheitsmonitoring effizient umzusetzen. Mit innovativen Messverfahren überwachen wir in Echtzeit geotechnische Parameter wie Setzungen, Deformationen und Schwingungen, die für die Sicherheit von Bauvorhaben unerlässlich sind.
Baugrubenüberwachung
Insbesondere in tiefen und weitläufigen Baugruben können Bodenbewegungen und Setzungen zu gefährlichen Veränderungen führen. Diese gefährden nicht nur das Bauwerk, sondern auch die Sicherheit von Arbeitskräften. Mit unserem Geomonitoring bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung zur kontinuierlichen Überwachung von Baugruben und Deponien.
Weitere Leistungen aus dem Bereich Vermessung
Ansprechpartner für Geomonitoring
